- Projektbeschreibung
- Studienmaterial
- Projektberichte International National
GRAP German Registry of Antiepileptic Drugs and Pregnancy
Interim-Report I 2020
Ergänzend zum internationalen „EURAP Interim-Report November 2019“ möchten wir Sie über die aktuelle Datenlage des Deutschen Registers für Schwangerschaften unter Antiepileptika („GRAP“ – German Registry of Antiepileptic Drugs and Pregnancy) informieren. Bis zum 10. Dezember 2019 wurden in Deutschland 3510 schwangere Patientinnen mit einer Epilepsie und/ oder Einnahme von Antiepileptika an das GRAP-Register gemeldet.
.
Unter den 3853 schwangeren Patientinnen mit Antiepileptikatherapie waren 1.952 Fälle vollständig und prospektiv berichtet und 2208 Fälle unabgeschlossen oder respektiv berichtet.
Ausführlicher Bericht Nov. 2020 hier
Impressum
EURAP - das europäische Register für Schwangerschaften unter Antiepileptika
European Registry of Antiepileptic Drugs and Pregnancy
EURAP ist ein internationales Projekt von unabhängigen Forschergruppen zur prospektiven Erfassung von Schwangerschaften unter Antiepileptika
Central Study Coordinator: | Verantwortlich Eurap Germany: |
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
SPONSORING